"DenkMal am Mittwoch" LAD Vortragsreihe (8-2025)
Beschreibung
Ort
n.z. digital; s.u. Anmeldung
Referentin
Dipl.-Ing Christiane Brasse M.Sc., Fachgebietsleitung Bauforschung
Titel
"Denkmalpflegerische Bestandsanalyse. Inhalte von und Anforderungen an bauhistorische Untersuchungen – von der Zeichnung über die Fotodokumentation bis zum Bericht."
Bevor Sanierungs- bzw. Umbaumaßnahmen an Kulturdenkmalen stattfinden, sind Voruntersuchungen notwendig, um das Wissen um den Bestand des Objektes zu erweitern und daraus die denkmalverträglichsten Maßnahmen abzuleiten. Zu diesen Voruntersuchungen gehören u.a. bauhistorische Untersuchungen, die den Bestand – je nach Ziel der Maßnahmen - zeichnerisch, fotografisch und beschreibend dokumentieren. Solche Untersuchungen werden zumeist von externen und auf dieses Thema spezialisierte Fachbüros erstellt. Zur besseren Vergleichbarkeit solcher Untersuchungen gibt das Landesamt für Denkmalpflege Kriterien vor, mit welchen Inhalten und in welcher Form solche Untersuchungen abzuliefern sind.
In diesem Vortrag sollen die möglichen Bestandteile einer bauhistorischen Untersuchung mit ihren Inhalten vorgestellt und thematisiert werden, welche Anforderungen das Landesamt an solche Untersuchungen stellt.
Anmeldung ist erforderlich
bis Mi 17.9. vormittags, bis kurz vor Beginn der Veranstaltung über die Website des LAD
Denkmalpflege Baden-Württemberg: Anmeldung DenkMal 08_25
Der Zugangslink zur online Plattform (WebEx) und Details zur Einwahl werden nach Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars an die angegebene E-Mailadresse geleitet.