Zum Hauptinhalt springen

Terminhinweise (save the date)

Datum

16. Mai 2025

bis

Uhrzeit

15:00 Uhr

Veranstaltungsort

73111 Lauterstein

Für

Öffentlich

Anmeldung

erforderlich

Art der Veranstaltung

persönliches Treffen

Frühjahrstreffen auf Schloß Weissenstein in Lauterstein


Datum

19. September 2025

bis

Uhrzeit

wird noch veröffentlicht

Veranstaltungsort

Stuttgart

Für

Mitglieder

Anmeldung

erforderlich

Art der Veranstaltung

persönliches Treffen

Jahreshauptversammlung und Jahreskonferenz

> weitere Beschreibung einblenden

Jahreshauptversammlung und Jahreskonferenz bei der Architektenkammer BW


Datum

12. Dezember 2025

bis

Uhrzeit

15:00 Uhr

Veranstaltungsort

Meißenheim/ Ortenau

Für

Mitglieder

Anmeldung

erforderlich

Art der Veranstaltung

persönliches Treffen

Weihnachtstreffen

> weitere Beschreibung einblenden

Weihnachtsreffen in der barocken Saalkirche Meißenheim/Ortenau mit Konzert auf renovierter Silbermann-Orgel


Terminhinweise (zurückliegend)

Datum

09. September 2024

bis

Uhrzeit

18:00

Veranstaltungsort

Für

Mitglieder

Anmeldung

erforderlich

Art der Veranstaltung

Onlinemeeting

Treffen Arbeitsgruppe 1


Datum

21. Oktober 2024

bis

Uhrzeit

19:00 Uhr

Veranstaltungsort

Für

Öffentlich

Anmeldung

erforderlich

Art der Veranstaltung

Webinar

denkmalnetzBW - Webinar am 21.10. 19 Uhr "Denkmalsanierung finanzieren, fördern und abschreiben"

> weitere Beschreibung einblenden

Was ist Denkmalförderung? Was ist Denkmalabschreibung? Welche Hürden gibt es zu beachten? Wie kann man einen Überblick über den Dschungel an Vorgaben und Anforderungen bekommen?

Anhand kurzer Überblicke über die wichtigsten Themen zu Förderung, Finanzierung und Sonderabschreibung bei Denkmalprojekten soll den Teilnehmern ein Einblick in eine praktische Einbeziehung von denkmalspezifischen Anforderungen an einen Planungsprozess, sowie die frühzeitige Berücksichtigung erforderlicher Abstimmungen und Maßnahmen in einem Denkmal-Projektprozess gegeben werden.

Ohne eine größere Vertiefung der einzelnen Fachbereiche soll ein Überblick über bestehende Strukturen und Anforderungen gegeben werden, um eine Grundlage und Ausgangslage für eine weitere Eigenrecherche anzubieten.

Das Webinar richtet sich an Denkmalplaner, Denkmaleigentümer und Berater. Grundsätzlich sind Interessierte aus allen Bereichen willkommen.

Anmeldung über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Referenten:

Michael Fißler [Selbstständiger Steuerberater, Heinkelein & Fißler PartG mbB Steuerberater, Bietigheim-Bissingen] Aktueller Berater von 8 ausgewählten Projektinitiatoren zur Modernisierung und Instandsetzung von denkmalgeschützten Immobilien, Vertretung von 6 Erwerbergemeinschaften zur Führung von Widerspruchsverfahren gegen Städte zur Erlangung der Sanierungsbescheinigung, Berater von 2 Städten zur Eröffnung eines Sanierungsgebiets

Sven Krämer [Selbständiger Finanzberater und Ressortleiter Baufinanzierung der FP Finanzpartner AG; Fachwirt BankColleg; Schwäbisch Hall] ist seit 2005 auf Finanzierungskonzepte mit über 400 Partnerbanken spezialisiert und übernimmt fachliche Ressortverantwortung für über 200 Vertriebspartner der FP Finanzpartner AG mit einem Finanzierungsvolumen von ca. 120 Mio. Euro pro Jahr.

Ferdinand M. Schäfer M.A. [Freier Architekt in der Denkmalpflege; SCHÄFER.PARTNER PartG Architektur.Städtebau.Denkmalpflege; Hamburg & Schwäbisch Hall] ist freiberuflicher Architekt und hat sich mit seinem Team auf die Erhaltung von Altbauten und Kulturdenkmalen spezialisiert. In derzeit über 50 laufenden Projekten, überwiegend in Baden-Württemberg, zur Einzeldenkmalsanierung und Stadtsanierung, ist er alltäglich nahe an der praktischen Anwendung und Umsetzung des Planungs- und Projektprozesses in Denkmalsanierungen und -Instandsetzungen. Aus der täglichen Verknüpfung von vorbereitender Planungsarbeit und praktischer Umsetzung am Bau zieht er relevante didaktische Rückschlüsse für folgende Projektaufgaben.

 


Datum

07. November 2024

bis

09. November 2024

Uhrzeit

9:30 - 18:00 Uhr (9.11. bis 16:00 Uhr)

Veranstaltungsort

Leipzig

Für

Öffentlich

Anmeldung

nicht erforderlich

Art der Veranstaltung

Messe

Denkmalmesse Leipzig


Datum

17. Februar 2025

bis

Uhrzeit

19:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

Online

Für

Mitglieder

Anmeldung

erforderlich

Art der Veranstaltung

Onlinemeeting

Online-Generalversammlung mit Bericht aller 4 AGs und des Vorstands


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.