Zum Hauptinhalt springen

"DenkMal am Mittwoch" LAD online-Vortragsreihe (7-2025)

Kalender
ical EV DMN
Datum
09.07.2025 11:00 - 12:00
URL
easyverein.com/public/DMNBWEV/calendar/281536103

Beschreibung

Ort
n.z. digital; s.u. Anmeldung

Referentin
Henrike von Werder-Zyprian

Titel
"Gartendenkmalpflegerische Zielplanung - ein wichtiges Instrument für den Erhalt historischer Grünanlagen"

Ebenso wie bauliche Kulturdenkmale zeichnen sich Gartendenkmale durch ihre zeitliche, formale und funktionale Vielfalt aus. Eine besondere Herausforderung stellt zudem ihr lebendiger Baustoff dar, durch den Gartendenkmale einem permanenten natürlichen Wandel unterliegen. 

Aufgabe und Ziel der Gartendenkmalpflege sind es, die Substanz, die Struktur und Erscheinungsbild des überlieferten historischen Bestandes zu erhalten. Gleichzeitig gilt es aber auch, die historischen Schichten der Gartengestaltung als Geschichtsspuren zu respektieren und zu bewahren. Um diese im aktuellen Bestand zu erkennen und bewerten sowie angemessene Sanierungs-, Konservierungs- bzw. Pflegemaßnahmen entwickeln zu können, bedarf es einer qualifizierten Voruntersuchung. Im Vortrag wird die sogenannte gartendenkmalpflegerische Zielplanung vorgestellt. Außerdem werden deren Inhalte und Aufgaben anhand einzelner Beispiele erläutert.

Anmeldung
bis Mi 9.7. vormittags, bis kurz vor Beginn der Veranstaltung über die Website des LAD
Denkmalpflege Baden-Württemberg: Anmeldung DenkMal 07_25
Der Zugangslink zur online Plattform (diesmal BitBW Meet*) und Details zur Einwahl werden nach Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars an die angegebene E-Mailadresse geleitet.
* Sollten Sie noch einen älteren WebEx Link haben, laden Sie bitte durch erneute Anmeldung den aktuellen Zugangslink herunter.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.