Zum Hauptinhalt springen

Der Verein denkmalnetzBW e.V.

Liebe Denkmalfreundinnen und Denkmalfreunde,

herzlich willkommen im Dachverband für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Baden-Württemberg – denkmalnetzBW e.V.! Das denkmalnetzBW hat sich gegründet aus dem Bedürfnis, die Denkmalszene in Baden-Württemberg in den Austausch zu bringen und sich landesweit gemeinsam für das baukulturelle Erbe und den klimaschützenden Erhalt unserer Ortsbilder einzusetzen.

Unser denkmalnetzBW

Baden-Württemberg ist mit über 90.000 Bau- und Kunstdenkmälern und über 60.000 archäologischen Denkmälern reich an Kulturellem Erbe. Dieses Erbe für künftige Generationen zu erhalten, steht als Landesaufgabe in der Verfassung.

Der Ortsbilderhalt unserer Städte und Gemeinden dient der Bildung von Heimatgefühl und Identiät. Hierzu gehören neben Denkmalen auch die „besonders erhaltenswerte Bausubstanz. Sowohl der Erhalt als auch die Weiternutzung von Gebäuden sind grundsätzlich ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.

Unser landesweites Netzwerk von im Denkmalschutz und in der Denkmalpflege haupt- und ehrenamtlich Tätigen hat den Denkmalerhalt zum erklärten Ziel. Gleichzeitig wirkt unser Netzwerk auch jenseits von Fachkreisen unmittelbar in die Bevölkerung.
Wir pflegen einen interdisziplinären Austausch mit engagierten Akteuren in anderen Bundesländern und mit unseren europäischen Nachbarn.

Unser Ansatz: gemeinsam!

Das denkmalnetzBW hat es sich zur Aufgabe gemacht, die unterschiedlichen Akteure im weiten Themenfeld Denkmalerhalt zusammen zu bringen und projektunabhängig eine Plattform anzubieten, auf welcher man ins Gespräch kommen, sich austauschen und Kontakte knüpfen kann.

Neben der fachlichen Diskussion und Weiterbildung innerhalb des Vereins sind der Austausch und das Zusammenwirken mit Branchenverbänden aus der Altbauerhaltung wichtig für unsere Zielsetzung.

Eine auf Schonung der Ressourcen und Denkmalerhalt ausgerichtete Sanierung entscheidet sich auch auf der Baustelle. Im Dialog auf Augenhöhe können erfahrene Handwerker, Planer, Eigentümer und Vertreter der behördlichen Denkmalpflege gemeinsam abgestimmte Lösungen finden. Die interdisziplinären Fachforen im denkmalnetzBW bieten Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung.

Unser ganzes Land im Blick

Das denkmalnetzBW ist im ganzen Land aktiv.

Um landesweit in den Austausch zu kommen und um voneinander zu lernen, wählen wir als Veranstaltungsformate sowohl online-Treffen als auch Baustellen- und Objektbesichtigungen.

Wir informieren Mitglieder und Interessierte über Veranstaltungen und aktuelle Arbeitsthemen unserer Mitglieder und Kooperationspartner. Damit erreichen wir eine Vernetzung weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus.

Unser Vereinsziel

Das denkmalnetzBW wurde als Verein gegründet, um in Baden-Württemberg das baukulturelle Erbe in der Praxis zu bewahren, sichtbar und erlebbar zu machen und für künftige Generationen zu erhalten. Um diese Ziele zu erreichen, wollen wir ...

... ein Sprachrohr für die Interessen der Denkmalszene sein. Dabei stellen wir die Bedeutung von Denkmalerhalt für Kultur, Klima und Gesellschaft in den Mittelpunkt.

... den fachlichen Austausch fördern und Strukturen für die Zusammenarbeit schaffen

... beim Aufbau von Aus- und Fortbildungsangeboten mitwirken

Unsere Arbeitsgruppen

    Satzung / Beitragsordnung / Antrag

    Bei den unten stehenden Dokumenten fehlen noch einige Angaben, da die Vereinsregisternummer noch aussteht. Sobald diese erteilt wird, können die Angaben vervollständigt werden.

    Kontakt

    denkmalnetzBW e.V.
    Langewingertstr. 13
    76275 Ettlingen

    Vertretungsberechtigt:
    1. Vorsitzende: Barbara Saebel
    Stellvertretende Vorsitzende: Ninja-Nadine Kage
    Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Harald Garrecht

    Tel. +49 (0)711 – 2063 6730
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


    Vereinsregister-Nr.: VR 704247
    Registergericht: Amtsgericht Mannheim
    Steuer-Nr.: 31197/26416, FA Ettlingen

    Redaktion
    V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV:

    Barbara Saebel
    Langewingertstr. 13
    76275 Ettlingen

    Tel. +49 (0)711 – 2063 6730
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Gestaltung
    GOgrafix.de - Oliver Kage
    Schloss 1
    D-73111 Lauterstein

    Tel. +49 (0) 176 2111 2220
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
    www.gografix.de

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.